RZ Pellets Liebenfels GmbH, Kärnten

Produktion

Feldkirchnerstraße 25, 9556 Liebenfels

Telefon + 43 4350 2281 – 80

E-Mail: info@rz-pellets.at

Ansprechpartner:

Verkauf & Logistik   

Britta Ruthardt

+ 43 4350 22 81 84

britta.ruthardt@rz-pellets.at

Lisa Satz

+ 43 4350 22 81 59

lisa.satz@rz-pellets.at

Verkauf Inland

Milana Tesanovic

+ 43 4350 22 81 94

milana.tesanovic@rz-pellets.at

Katharina Maier

+ 43 4350 22 81 55

katharina.maier@rz-pellets.at

Produktion und Qualitätssicherung

Markus Gössinger

+ 43 664 607 20 640

produktion.liebenfels@rz-pellets.at

Information zur Förderung durch den Europäischen Fond für regionale Entwicklung

Förderprojekt RZ Pellets Liebenfels GmbH – P1804781

Projektbeschreibung:

Die RZ Pellets Liebenfels GmbH hat am Industriegelände in A-9556 Liebenfels, Feldkirchner Straße 25, die Errichtung einer Pelletsproduktion geplant.

Es soll eine Produktionsanlage mit zwei Pressen errichtet werden, wobei eine Presse eine Kapazität von je 4,3 t/h hat, somit ergibt sich eine Gesamtkapazität von 8,6t/h.

Die für den Betrieb der Pelletsproduktion erforderlichen Rohstoffe (Säge- und Hobelspäne und Hackschnitzel) werden zum Teil aus den umliegenden Sägewerken zugebracht und es wird bei Bedarf Hackgut (trocken und feucht) angeliefert und dem Produktionsprozess zugeführt.

Als Innovation am Standort Liebenfels ist erstmalig die Produktion von Forstpellets geplant. Diese werden speziell für Pelletsholzvergaseranlagen benötigt. Laut Hersteller sind die Qualitätsansprüche noch höher als es die Norm zulässt, um den Wirkungsgrad und die Leistung sowie vor allem die Standzeit bei den Anlagen zu erhöhen.

Der Standort wurde gewählt, um die Synergieeffekte des von fremden Dritten errichteten Biomasse Heizkraft-werkes zu nutzen (Abnahme von Wärme für Spänetrocknung). Dieses sogenannte Standortkonzept hat die RZ Firmengruppe bereits in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt. Mit dem neu errichteten Pelletswerk werden zusätzlich bis zu zehn neue langfristige Arbeitsplätze geschaffen. Die neu entstanden Arbeitsplätze werden nicht mit bestehenden Dienstnehmern der RZ Gruppe besetzt, sondern es kommen bis zu zehn neue Arbeitsplätze dazu.

Die RZ-Firmengruppe ist auf dem Gebiet der Pelletserzeugung und –verkauf einer der Marktführer in Österreich. Mit dem neu errichteten Pelletswerk in Liebenfels wird ein weiterer Produktionsstandort geschaffen der in der Region einerseits Arbeitsplätze schafft und gleichzeitig dazu dient die ständig wachsende Nachfrage an Pellets für Privathaushalte zu bedienen.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.