Neuigkeiten der RZ Pellets GmbH

Als Unternehmen, das in die Zukunft gerichtet ist und sich ständig weiterentwickelt, gibt es bei uns immer wieder Neuigkeiten und Entwicklungen, die wir an Sie als unsere Kunden weitergeben möchten. Ob Firmenjubiläum oder andere firmeninterne News oder Neuigkeiten bei Förderungen – bei uns bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand.

 

Gewinnspiel - Verlosung

Es ist soweit - die Gewinner wurden ermittelt!

 

Unter allen Bestellungen der Frühjahrseinlagerung haben wir heuer 80.000 kg Pellets verlost! Es wurden insgesamt 101 Gewinner gezogen, die jeweils zwischen 4.000 kg und 500 kg gewonnen haben.

 

Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich!

Die Benachrichtigungen erfolgen schriftlich.

Erste CO2 neutrale Pelletszustellung

Die Firma Scania stellte uns testweise ihren VOLL elektrisch betriebenen 3-Achs LKW zur Verfügung. Mit einem Gesamtgewicht von 28 to be-lieferten wir flüsterleise unsere Kunden in NÖ und OÖ mit bester 15 kg RZ Sackware.

 

Fazit: Leistung und Fahrkomfort ist TOP, an Reichweite und Lade-infrastruktur wird wohl noch gearbeitet werden!

Bundesförderung für Pelletsheizungen wurde verlängert

"Raus aus Öl und Gas" 2023/2024

Privatpersonen werden beim Tausch eines fossilen Heizungssystems gegen ein nachhaltiges Heizungssystem mit bis zu 7.500 Euro Förderung unterstützt. Wird ein gasbetriebenes Heizungssystem gegen eine klimafreundliche Alternative ausgetauscht, wird zusätzlich ein "raus aus Gas"-Bonus vergeben. Des Weiteren gibt es auch einen gibt es auch eine Förderung für Betriebe, Vereine und Gemeinden.

Weitere Förderdetails

Neuer Silo LKW                           

Am Standort Ybbs wurde Anfang Dezember unser neuer Silo-LKW in Betrieb genommen. Die LKW-Hänger-Kombination hat eine Ladekapazität bis zu 25,5 to!

 

Mit diesem speziellen Saug-Druck-Fahrzeug können wir bei Bedarf Pellets auch aus Lagerräumen heraussaugen (zB im Falle eines Wasserschadens).

 

Wir wünschen unserem Fahrer Karl allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt!

Fuhrparkerneuerung    

Wir sind stets bemüht unsere Kunden zuverlässig und pünktlich zu beliefern.

 

Dazu benötigt es einen Tausch der Silo LKWs in regelmäßigen Zeitintervallen. Mit diesem Tausch wurde das letzte Fahrzeug auf die schadstoffarme Abgasnorm EURO 6 umgestellt.

 

Wir wünschen unserem Fahrer viel Spaß und unfallfreie Fahrt!

klimaaktiv Auszeichnung für unser Pelletswerk in Vöcklamarkt

Wir freuen uns über die Auszeichnung für Kompetenz im Klimaschutz vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.

 

RZ Pellets leistet als klimaktiv mobil Projektpartner einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen!

Bundesförderung für Pelletsheizungen wurde erhöht

"Raus aus Öl" für Private 2021/22

Der „Raus aus Öl“-Bonus wird für die Umstellung eines fossilen Heizungssystems auf Pellets vergeben. Die Förderhöhe für den Kesseltausch wurde erhöht und beträgt nun 50 %, max. 7.500 Euro!

Weitere Förderdetails

Neuanschaffung Silo-LKW Nr. 16     

Das Heizen mit Holzpellets ist in Österreich stetig im Vormarsch.

Um den CO2 neutralen heimischen Brennstoff zeitgerecht zu unseren Kunden transportieren zu können, haben wir unseren Fuhrpark um einen
weiteren Silo-LKW vergrößert.


Auch dieses Fahrzeug erfüllt die Abgasnorm EURO 6, dadurch reduzieren wir Schadstoffe und CO2-Emissionen.


Wir wünschen unserem Fahrer eine gute unfallfreie Fahrt!


"Raus aus Öl und Gas" Bundesförderung 2021/2022

Auch für die Jahre 2021/2022 gibt es vom Bund attraktive Förderungen für neue Pelletsheiungen! Insgesamt werden 650 Millionen Euro für den Wechsel von fossilen auf erneuerbare Energieträger freigegeben. Wird ein Heizsystem auf eine neue und umweltfreundliche Pelletheizung umgestellt, kann über den Sanierungsscheck der Raus-aus-Öl Bonus in Anspruch genommen werden.

 

Die Förderhöhe für einen Kesseltausch beträgt 35%, maximal 5.000 Euro.

 

Die meisten Bundesländer fördern im Rahmen der Wohnbauförderung ebenfalls den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme.

Weitere Förderdetails

Neues Silofahrzeug für noch mehr Sicherheit                        

Unser „Neuer“ im Fuhrpark ist jetzt mit noch mehr an Sicherheit ausgestattet. Neben den schon bekannten Spur- und Abstands-assistenten verfügt das Fahrzeug auch über einen Abbiegeassistenten.

 
Dieser warnt den Fahrer nicht nur innerstädtisch vor Fußgängern und Radfahrern,  die sich gerade im toten Winkel aufhalten, sondern auch beim Spurwechsel.


Natürlich erfüllt auch dieser LKW die Abgasnorm EURO 6, dadurch reduzieren wir Schadstoffe und CO2-Emissionen!


Gute, schadstoffarme und unfallfreie Fahrt!

Österreichisches Umweltzeichen

Im Rahmen der Messe „Bau & Energie“ in Wieselburg besuchte uns Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek auf unserem Messestand und bestätigte unser vorbildliches ökologischen Handeln.


Seit vielen Jahren sind wir stolzer Träger des Österreichischen Umweltzeichens. Wir leisten somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Österreichs.

Holzpellets leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz!



Wir unterstützen daher die Bewegung Fridays for Future:

Neuer Silo LKW                            

Um den Fuhrpark immer am neuesten technischen Stand zu halten, konnte Anfang Februar ein weiteres Fahrzeug mit der Abgasnorm EURO 6 in Betrieb genommen werden.


Aufgrund der neuen Motorentechnologie kann bis zu 5% Kraftstoff eingespart werden. Somit leistet RZ Pellets einen wesentlichen Betrag beim Reduzieren der CO2-Emissionswerte!


Wir wünschen unserem Fahrer viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt!

Holen Sie sich Gemütlichkeit ins Wohnzimmer

Das sichtbare Feuer eines Pelletkaminofens sorgt für eine besondere
Stimmung und Geborgenheit. Er ist effizientes Heizgerät und attraktiver
Blickfang zugleich.


Pelletkaminöfen ähneln optisch klassischen Schwedenöfen, sind allerdings
ein vollautomatisches Heizgerät. Sie werden in der Regel im Wohnzimmer
aufgestellt und bieten neben der wohligen Atmosphäre des flackernden
Feuers eine kostengünstige Alternative zu Zentralheizungssystemen. Der
Raum, in dem sie aufgestellt sind, wird direkt durch Strahlungswärme und
die Abgabe erwärmter Luft geheizt.

 

Neuer Silo LKW                           

Am Standort Wiesenau ist unser neuer Silo-LKW eingetroffen!

Mit dieser Hänger-Kombination können wir Sie noch schneller und 

flexibler beliefern!

 

Das Saug-Druck-Fahrzeug fasst Liefermengen bis zu 25 to und entspricht der neuesten Abgasrevolution EURO 6!

Schubboden-LKW Nr. 4

Mit unserem neuen vierten Schubboden-LKW können wir Großmengen (sowohl lose Pellets als auch Sackware) noch flexibler ausliefern!

Neuer LKW mit Ladebordwand für Palettenzustellungen

Seit  Jänner liefern wir mit unserem brandneuen LKW vom Pelletswerk Wiesenau Palettenware in Kärnten und der Steiermark aus.

Der wendige 3-Achs-LKW hat Platz für 14 Paletten RZ Pellets und ist mit
Ladebordwand und elektrischem Hubwagen ausgestattet.

Das ermöglicht eine rasche und bequeme Zustellung zu Ihnen nach Hause!

Heizkostenvergleich der TU Wien

WAS KOSTET HEIZEN WIRKLICH?


Der Heizkostenvergleich der TU-Wien basiert auf realistischen Annahmen – die Ergebnisse unterscheiden sich daher stark vom jährlich veröffentlichten Heizkostenvergleich der Österreichischen Energieagentur.

Ein wichtiges Ergebnis vorweg: Erneuerbare Energie ist wettbewerbsfähig und günstiger als fossile Energieträger.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.